Osterfeuer 2023 in Loga

Wir freuen uns auf Euren Besuch

Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr Loga....

 

Wir möchten Euch herzlich zu unserem Osterfeuer,

am 08. April 2023 einladen.

 

Auf dieser Seite informieren wir Euch über alles rund um unser Osterfeuer.

 

 

Wo findet das Osterfeuer statt?

Wir brennen das Feuer in diesem Jahr bereits zum
11. mal direkt neben unseren Feuerwehrhaus ab.

 

Neben dem Gebäude haben wir eine große Freifläche auf der wir den "Haufen" aufschichten können. 

 

 


Fackelumzug

Das Osterfeuer in Loga beginnt auch in 2023 wieder mit einem Fackelumzug.

  

Das heißt, auch in diesem Jahr werden wieder die "kleinen" unser Feuer anzünden. In den letzten Jahren waren es bis zu 200 Kinder die beim Fackelumzug mitgemacht haben.

 

!!ACHTUNG NEUER STARTPUNKT!!

 

Alle Kinder (auch die Eltern, Großeltern und Freunde) die an dem Fackelumzug teilnehmen wollen treffen sich

am 08. April ab 18:30 Uhr auf dem großen Parkplatz am Logaer Sieltief.

 

Dort werden dann die Fackeln gegen eine kleine Gebühr ausgegeben und entzündet. Erst wenn alle Kinder dann eine Fackel haben bewegt sich der ganze Zug in Richtung Osterfeuerplatz.

Strauchannahme

Eine Strauchanfuhr für unser Osterfeuer ist auch 2023 wieder möglich. 

 

Die Termin dafür:

 

25. März 2023 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

01. April 2023 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

08. April 2023 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

Eine Anfuhr außerhalb dieser Zeiten ist nur nach vorheriger Absprache möglich. (Herr Janßen 0174-1777010)

 

Doch nicht alles was mit Anhängern oder Säcken angeliefert wird, können wir auf den Haufen schichten. 

 

Nur Sträucher, Äste, Zweige und ähnliche pflanzliche Rückstände dürfen als Osterfeuer verbrannt werden.

 

Abfälle, die nicht rein pflanzlich sind, z. B. Haus- und Sperrmüll, gebeiztes oder gestrichenes Holz, Kunststoffe, Bauschutt, Reifen oder Altöl, gehören nicht auf das Osterfeuer. 

 

Fragen zur Grünabfallannahme beantworten wir euch gerne, sprecht uns einfach an.